Jahresauftakt der Unabhängigen Klever mit vielen Ideen für Kleve

Viele spannende politische Ideen wurden bei dem diesjährigen Jahresauftaktessen der Fraktion der Unabhängigen Klever in großer Runde diskutiert. Herr Dr. Fabian Merges hielt in seiner Ansprache fest, dass die Fraktion sachthemenbezogen arbeitet und keine Schnellschüsse für politische Arbeiten fokussiert. Vielmehr will man durch Unabhängigkeit auch den Dialog zu anderen Fraktionen suchen. Bestimmende Themen dabei sind die Nicht – Bebauung des Minoritenplatzes, stadtplanerische Konzepte wie etwa Zusammenlegung von VHS und Bibliothek, bezahlbare Wohnungen, Verhinderung von Bodenversiegelungen, Innenstadtverdichtung und die Entwicklung von Quartieren.

Als besonderer Gast konnte der ehemalige Museumsdirektor und langjährige Klever Bürger Guido de Werd gewonnen werden, welcher einen Vortrag über Unabhängigkeit in Politik und Kunst hielt. Nach einem großen Bogen durch die Kunstgeschichte schilderte er kenntnisreich seine Begegnungen mit wichtigen unabhängigen Persönlichkeiten der jüngsten Klever Stadtgeschichte, die für ihre Unabhängigkeit bekannt und oft auch unbequem waren wie bspw. Friedrich Gorissen.

Die Fraktion, die aus den Mitgliedern Dr. Fabian Merges, Heinz Goertz, Alexander Jansen und Carina Merges besteht, sieht im kommenden Jahr 2019 viele Chancen für die Stadt, jedoch auch viele Herausforderungen, die planerisches Gespür und Weitsicht abverlangen. Dazu laden sie die Klever Bürger ein, engagiert mitzumachen. Weitere Informationen sind unter unabhängige-klever.de zu finden.

 Rede Guido de Werd beim Neujahrsempfang der UK